Erfahrungen sammeln durch machen, probieren, verwerfen, verändern: Kinder brauchen Räume, in denen sie ihre Fantasie und ihre Gestaltungskräfte entwickeln können. Diesen Raum erfahren sie in den Kursen der Frühförderung.
In Kurzkursen stellen wir hochwertige Materalien zur Verfügung und laden unter fachkundiger Anleitung zum Entdecken, Ausprobieren und Experimentieren ein. Was dabei entsteht? Unsere Videos geben einen Einblick.
Mit unseren Projekten bieten wir Kindern regelmäßig eine Möglichkeit, mit ihrer Kreativität ihre Stadt mitzugestalten.
Spielerisch machen sich die Kinder mit Kunst vertraut. Gemeinsam mit einer vertrauten Person – Mama, Papa, Oma, Opa – experimentieren die Kleinen mit Papier, Farbe, Wolle und Pappe.
Hier können kleine Künstler an eigenen Projekten arbeiten: in der Werkstatt der Fantasie für Kinder von 4 bis 7 Jahren und in der Jungen Werkstatt für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Im Untergeschoss des VHS-Gebäudes in Weilstetten riecht es nach Kleister. Außerdem ertönen Klopf- und Sägegeräusche aus dem Zimmer, in das sich die Gruppe von Lothar Hudy zurückgezogen hat. Kein Wunder: Hier wird fleißig gewerkelt. Ein gutes Dutzend Kinder haben sich um die Werkbänke verteilt und sägen, kleben und föhnen, was das Zeug hält. Denn die Skulpturen müssen fertig werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.