Während der Gartenschau 2023 entstanden in den Erlebnisauen mit der Jugendkunstschule (jeden zweiten Samstag im Monat) zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Naturkunstwerke und Landartskulpturen.
Spielen, Bauen, Formen, Malen, Gestalten - Natur erleben mit allen Sinnen! Mit Erde und Lehm, Malen mit Blüten und Ästen, Farben aus Naturmaterialien herstellen, Collagen aus Blüten und Gräsern, Mandalas und Steinbilder legen aus und gestalten Mini-Gärten - der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt!
Ein Schulprojekt der Jugendkunstschule mit der Sichelschule. Mit Pernille Jörgensen haben die Kinder verschiedene Materialien und neue Techniken kennengelernt. Hier wurden in Eisenräder Netze mit der Technik des Traumfängers geknüpft. Aus Heu wurden Spinnen geformt und dann in dem Netz befestigt.
Mit Hilfe des Gartenbauteams und Carolin Lenzser wurden die Spinnenräder jetzt an der Promenade der Eyach zwischen den Bäumen gespannt. Die Märecherzählerin Sigrid Maute nahm das Thema auf und erzählte uns das Märchen von "Spinnen und Fliegen".
Bereits im April 2022 wurde mit dem Weidenbau in den Erlebnisauen in Balingen begonnen.
Durch den Bau und die Beobachtung der „Lebendigen Weideninstallationen“ wird vor Ort die Natur, deren Veränderung und Gestaltbarkeit veranschaulicht und erlebbar.
Das Projekt wurde unterstützt und begleitet durch das Gartenbauteam und dem Bauhof. Die Weiden sind gewachsen und der Bau kann nun auf der Gartenschau betreten werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.